ArcSurge Logo ArcSurge
  • Startseite
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 23. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ArcSurge GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 98765432
E-Mail: [email protected]
Website: https://arc-surge.com

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:

Max Datenschutz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 98765433

3. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt:

  • rechtmäßig, fair und transparent
  • für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke
  • auf das notwendige Maß beschränkt
  • sachlich richtig und aktuell
  • nur so lange wie erforderlich
  • mit angemessener Sicherheit

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

4.1 Besuch unserer Website

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Zweck: Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website

Speicherdauer: 7 Tage, danach Anonymisierung

4.2 Newsletter-Anmeldung

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Name (freiwillige Angabe)
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung
  • Bestätigung der Anmeldung (Double-Opt-In)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Zweck: Versendung von Informationen über gesunde Ernährung, Rezepte und Angebote

Speicherdauer: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

4.3 Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir:

  • Name (Pflichtangabe)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Nachricht (Pflichtangabe)
  • Telefonnummer (freiwillige Angabe)
  • Zeitpunkt der Übermittlung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen)

Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage

Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation

4.4 Ernährungsberatung

Im Rahmen unserer Ernährungsberatung verarbeiten wir:

  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Gesundheitsbezogene Daten (Allergien, Unverträglichkeiten, Ernährungsgewohnheiten)
  • Körperliche Daten (Gewicht, Größe, Aktivitätslevel)
  • Ernährungsziele und Präferenzen
  • Beratungsnotizen und Menüpläne

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsvorsorge)

Zweck: Erbringung der vereinbarten Beratungsleistung

Speicherdauer: 10 Jahre nach Ende der Beratung (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies schaden Ihrem Rechner nicht und enthalten keine Viren.

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich:

  • Session-Cookie: Aufrechterhaltung der Verbindung während des Besuchs
  • Cookie-Consent: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
  • Security-Cookie: Schutz vor CSRF-Angriffen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Session-Ende bzw. bis zu 30 Tage

5.2 Analyse-Cookies (optional)

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung:

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Beliebteste Inhalte
  • Technische Informationen (Browser, Bildschirmauflösung)
  • Anonymisierte IP-Adressen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Zweck: Verbesserung der Website-Performance und Nutzererfahrung

Speicherdauer: 2 Jahre

5.3 Marketing-Cookies (optional)

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies für Marketing-Zwecke:

  • Personalisierte Werbung
  • Social Media Integration
  • Remarketing-Funktionen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Zweck: Bereitstellung relevanter Werbung und Inhalte

Speicherdauer: 12 Monate

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

6.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit folgenden Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Provider: Betrieb der Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Service: Versendung des Newsletters
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungen
  • Cloud-Storage: Sichere Datenspeicherung

Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO.

6.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln:

  • Steuerliche Aufbewahrungspflichten
  • Strafverfolgung
  • Gerichtliche Anordnungen

7. Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU/EWR erfolgt nur:

  • bei ausreichendem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss)
  • mit geeigneten Garantien (Standardvertragsklauseln)
  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselung der Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups
  • Schulung der Mitarbeiter
  • Incident-Response-Verfahren

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.

9.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

9.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

9.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

9.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.

9.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]

11. Newsletter

11.1 Anmeldeverfahren

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren:

  1. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein
  2. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail
  3. Erst nach Klick auf den Bestätigungslink wird die Anmeldung aktiviert

11.2 Abmeldung

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden durch:

  • Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail
  • E-Mail an [email protected]
  • Nachricht über unser Kontaktformular

12. Social Media

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn). Diese Links führen zu den Startseiten der jeweiligen Plattformen und übertragen keine Daten, solange Sie nicht darauf klicken.

Beim Besuch der verlinkten Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Funktionen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch:

  • Hinweis auf der Website
  • E-Mail (bei Newsletter-Abonnenten)
  • Pop-up beim nächsten Besuch

14. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 98765432
Post: ArcSurge GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23. Juli 2025 aktualisiert.

ArcSurge

Ihr vertrauensvoller Partner für gesunde Ernährung und individuell angepasste Menüplanung.

📘 📷 🐦 💼

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Über uns

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 123
10117 Berlin

Tel: +49 30 98765432

E-Mail: [email protected]

© 2025 ArcSurge. Alle Rechte vorbehalten.