ArcSurge Logo ArcSurge
  • Startseite
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: 23. Juli 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihren Besuch und Ihre Einstellungen und helfen dabei, die Website effizienter zu gestalten und Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten.

2. Arten von Cookies

2.1 Nach Zweck

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen.

2.2 Nach Lebensdauer

Session-Cookies

Diese temporären Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern Informationen, die nur während Ihres aktuellen Besuchs benötigt werden.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Sie helfen uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.

2.3 Nach Herkunft

Erste-Partei-Cookies

Diese werden direkt von unserer Website (arc-surge.com) gesetzt und können nur von uns gelesen werden.

Drittanbieter-Cookies

Diese werden von anderen Domänen gesetzt. Sie stammen von Partnerdiensten, die auf unserer Website erscheinen.

3. Welche Cookies verwenden wir?

3.1 Notwendige Cookies

Cookie Name Zweck Lebensdauer Typ
PHPSESSID Session-Management Session Notwendig
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr Notwendig
csrf_token Schutz vor CSRF-Angriffen Session Notwendig
language_preference Speichert Ihre Spracheinstellung 30 Tage Notwendig

3.2 Funktionale Cookies

Cookie Name Zweck Lebensdauer Anbieter
user_preferences Speichert Ihre Website-Einstellungen 6 Monate ArcSurge
font_size Ihre bevorzugte Schriftgröße 1 Jahr ArcSurge
newsletter_popup Verhindert wiederholte Newsletter-Popups 30 Tage ArcSurge

3.3 Analyse-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

Cookie Name Zweck Lebensdauer Anbieter
analytics_session Eindeutige Session-Identifikation 30 Minuten ArcSurge Analytics
analytics_user Eindeutige Benutzer-Identifikation 2 Jahre ArcSurge Analytics
page_views Seitenaufrufe und Navigation 1 Jahr ArcSurge Analytics

3.4 Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

Cookie Name Zweck Lebensdauer Anbieter
marketing_segments Personalisierte Werbung 1 Jahr ArcSurge Marketing
conversion_tracking Erfolgsmessung von Kampagnen 90 Tage ArcSurge Marketing
social_sharing Social Media Integration 1 Jahr Verschiedene

4. Drittanbieter-Cookies

4.1 Social Media Plugins

Unsere Website enthält Plugins von sozialen Netzwerken. Diese können Cookies setzen, auch wenn Sie nicht mit ihnen interagieren:

Facebook

  • Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
  • Zweck: Social Media Integration, Like-Button
  • Datenschutz: Facebook Datenschutz

Instagram

  • Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
  • Zweck: Instagram Feed Integration
  • Datenschutz: Instagram Datenschutz

Twitter

  • Anbieter: Twitter International Company
  • Zweck: Tweet-Button, Timeline-Integration
  • Datenschutz: Twitter Datenschutz

LinkedIn

  • Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company
  • Zweck: Teilen-Button, Unternehmensseite
  • Datenschutz: LinkedIn Datenschutz

4.2 Zahlungsdienstleister

Bei der Nutzung unserer Zahlungsoptionen können Cookies von Zahlungsdienstleistern gesetzt werden:

PayPal

  • Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
  • Zweck: Sichere Zahlungsabwicklung
  • Datenschutz: PayPal Datenschutz

Stripe

  • Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd.
  • Zweck: Kreditkarten-Zahlungsabwicklung
  • Datenschutz: Stripe Datenschutz

5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

5.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:

  • "Alle akzeptieren": Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
  • "Nur notwendige": Akzeptiert nur technisch notwendige Cookies
  • "Anpassen": Öffnet detaillierte Einstellungen

5.2 Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

  • Über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer
  • Durch erneuten Aufruf dieser Cookie-Richtlinie
  • Per E-Mail an: [email protected]

Aktuelle Cookie-Einstellungen

5.3 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf "Mehr" (drei Punkte) > Einstellungen
  2. Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten"
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol > Einstellungen
  2. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen

Safari

  1. Klicken Sie auf Safari > Einstellungen
  2. Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
  3. Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Microsoft Edge

  1. Klicken Sie auf "Mehr" (drei Punkte) > Einstellungen
  2. Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

6. Auswirkungen der Cookie-Ablehnung

Wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung haben:

6.1 Bei Ablehnung notwendiger Cookies

  • Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Anmeldefunktionen sind nicht verfügbar
  • Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
  • Sicherheitsfunktionen können beeinträchtigt werden

6.2 Bei Ablehnung funktionaler Cookies

  • Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
  • Präferenzen müssen bei jedem Besuch neu eingestellt werden
  • Komfortfunktionen stehen nicht zur Verfügung

6.3 Bei Ablehnung von Analyse-Cookies

  • Wir können die Website-Performance nicht optimieren
  • Beliebte Inhalte werden nicht identifiziert
  • Technische Probleme werden schwerer erkannt

6.4 Bei Ablehnung von Marketing-Cookies

  • Werbung ist weniger relevant für Sie
  • Sie sehen möglicherweise häufiger dieselben Anzeigen
  • Social Media Integration funktioniert eingeschränkt

7. Cookie-Lebensdauer und Löschung

7.1 Automatische Löschung

Cookies werden automatisch gelöscht:

  • Nach Ablauf ihrer festgelegten Lebensdauer
  • Wenn Sie Ihre Browser-Daten löschen
  • Wenn Sie Ihre Cookie-Einwilligung widerrufen

7.2 Manuelle Löschung

Sie können Cookies jederzeit manuell löschen:

  • Über Ihre Browser-Einstellungen
  • Durch Verwendung spezieller Lösch-Tools
  • Durch Deinstallation und Neuinstallation des Browsers

8. Datenschutz und internationale Übertragungen

8.1 Datenverarbeitung in der EU

Wir verarbeiten Cookie-Daten primär innerhalb der Europäischen Union und beachten dabei die DSGVO.

8.2 Übertragungen in Drittländer

Wenn Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln (SCCs)
  • Zertifizierte Übertragungsmechanismen
  • Bindende Unternehmensregeln (BCRs)

9. Ihre Rechte

In Bezug auf Cookie-Daten haben Sie folgende Rechte:

9.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und welche Daten dabei verarbeitet werden.

9.2 Widerspruchsrecht

Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

9.3 Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung von Cookie-Daten zu verlangen.

9.4 Datenübertragbarkeit

Soweit technisch möglich, können Sie eine Kopie Ihrer Cookie-Daten anfordern.

10. Kontakt und Beschwerden

10.1 Cookie-Fragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 98765432
Post: ArcSurge GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin

10.2 Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Cookie-bezogene Anfragen zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 98765433

10.3 Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]

11. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um:

  • Änderungen an unserer Cookie-Verwendung zu reflektieren
  • Neue Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen
  • Technische Entwicklungen einzubeziehen
  • Die Verständlichkeit zu verbessern

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch:

  • Prominenten Hinweis auf der Website
  • E-Mail-Benachrichtigung (falls verfügbar)
  • Aktualisiertes Cookie-Banner

12. Weitere Informationen

12.1 Allgemeine Cookie-Informationen

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier:

  • AboutCookies.org
  • Cookiepedia
  • All About Cookies

12.2 Browser-spezifische Anleitungen

Detaillierte Anleitungen zum Cookie-Management in verschiedenen Browsern:

  • Chrome Cookie-Einstellungen
  • Firefox Cookie-Einstellungen
  • Safari Cookie-Einstellungen
  • Edge Cookie-Einstellungen

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 23. Juli 2025 aktualisiert.

ArcSurge

Ihr vertrauensvoller Partner für gesunde Ernährung und individuell angepasste Menüplanung.

📘 📷 🐦 💼

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Über uns

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 123
10117 Berlin

Tel: +49 30 98765432

E-Mail: [email protected]

© 2025 ArcSurge. Alle Rechte vorbehalten.