Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 23. Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen zwischen:
ArcSurge GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Geschäftsführer: Dr. Anna Weber
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 123456 B
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
Telefon: +49 30 98765432
E-Mail: [email protected]
Website: https://arc-surge.com
(nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde").
(2) Geltungsbereich
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
(3) Verbraucher und Unternehmer
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsangebot
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Klicken auf "Bestellen", "Buchen" oder eine ähnliche Schaltfläche geben Sie eine verbindliche Bestellung bzw. Buchung ab.
(2) Vertragsannahme
Der Vertrag kommt zustande durch:
- Bestätigungs-E-Mail nach Ihrer Bestellung/Buchung
- Ausdrückliche Annahme Ihres Angebots
- Beginn der Leistungserbringung
(3) Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und herunterladen.
§ 3 Leistungen
(1) Ernährungsberatung
Unsere Ernährungsberatung umfasst:
- Individuelle Analyse Ihrer Ernährungsgewohnheiten
- Erststellung personalisierter Ernährungspläne
- Beratungsgespräche (persönlich, telefonisch oder per Video)
- Nachbetreuung und Anpassung der Pläne
- Bereitstellung von Rezepten und Einkaufslisten
(2) Newsletter und Informationsmaterial
Unser Newsletter enthält:
- Aktuelle Ernährungstipps und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Saisonale Rezeptvorschläge
- Informationen über neue Angebote und Dienstleistungen
- Einladungen zu Veranstaltungen und Workshops
(3) Digitale Inhalte
Wir bieten folgende digitale Inhalte an:
- E-Books mit Ernährungsratgebern
- Rezeptsammlungen als PDF-Downloads
- Video-Kochkurse und Webinare
- Mobile App mit Ernährungsplänen
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Preise
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.
(2) Zahlungsarten
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
- SEPA-Lastschrift
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- PayPal
- Sofortüberweisung
- Rechnung (nach Bonitätsprüfung)
(3) Fälligkeit
Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei Ratenzahlung gelten die gesondert vereinbarten Termine.
(4) Verzug
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Bei Unternehmern beträgt der Verzugszins 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
§ 5 Lieferung und Leistungserbringung
(1) Liefergebiet
Wir liefern ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
(2) Lieferzeit
Die Lieferzeit für digitale Inhalte beträgt in der Regel 1-3 Werktage nach Zahlungseingang. Beratungstermine werden individuell vereinbart.
(3) Teillieferungen
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.
(4) Unmöglichkeit der Leistung
Wird die Leistung unmöglich, sind beide Parteien von ihren Verpflichtungen befreit. Bereits erhaltene Gegenleistungen sind zurückzugewähren.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ArcSurge GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Telefon: +49 30 98765432, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Verträgen zur Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und zur Kenntnis genommen haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren
- Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben
- Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können
§ 7 Gewährleistung
(1) Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung bzw. Leistungserbringung.
(2) Mängelanzeige
Mängel sind uns unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Verbraucher haben zwei Jahre Zeit für die Mängelanzeige, Unternehmer müssen Mängel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen.
(3) Nacherfüllung
Bei Mängeln haben wir zunächst das Recht zur Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl.
§ 8 Haftung
(1) Haftungsausschluss
Wir haften unbeschränkt für:
- Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht
- Schäden aus vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten
- Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz
(2) Beschränkte Haftung
Bei der fahrlässigen Verletzung von Nebenpflichten ist unsere Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Medizinischer Haftungsausschluss
Unsere Ernährungsberatung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt. Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch Nichtbeachtung ärztlicher Empfehlungen entstehen.
§ 9 Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung, die Sie jederzeit auf unserer Website einsehen können.
§ 10 Urheberrecht und geistiges Eigentum
(1) Schutzrechte
Alle Inhalte unserer Website und unserer Dienstleistungen (Texte, Bilder, Grafiken, Rezepte, Ernährungspläne, etc.) sind durch Urheberrecht und andere Schutzrechte geschützt.
(2) Nutzungsrechte
Sie erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist ohne unsere schriftliche Zustimmung untersagt.
(3) Rechtsverletzungen
Bei Urheberrechtsverletzungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor und können Schadensersatz geltend machen.
§ 11 Vertragsbeendigung und Kündigung
(1) Ordentliche Kündigung
Beratungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(2) Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Insolvenz einer Vertragspartei
(3) Folgen der Kündigung
Bei Vertragsbeendigung sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend abzurechnen. Überzahlte Beträge werden erstattet.
§ 12 Streitbeilegung
(1) Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
(2) Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag.
(3) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(4) Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
(5) Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt, es sei denn, der Kunde stimmt den Änderungen ausdrücklich zu.
Diese AGB wurden zuletzt am 23. Juli 2025 aktualisiert.